Ich hatte diese Woche einen Anruf von einer Mutter, die die Konfirmation ihres Sohnes fotografiert haben wollte. Dauer: ca. eine Stunde inkl. 10 bearbeitete Fotos. Als ich ihr den Preis nannte, hörte ich sie nur noch tief Luft holen. So viel für nur eine Stunde?
Tja, schön wäre es, wenn ich dafür nur eine Stunde arbeiten müsste. Aber wie viele Stunden arbeite ich tatsächlich an so einen Auftrag? Dies möchte ich hier mal aufschlüsseln.
Weg zum Kunden und zurück
Erst erstes kommt der Fahrtweg vom Büro zum Kunden und zurück. Das ist Arbeitszeit den auch jeder Angestellter bezahlt bekommt. Warum soll ich als selbständiger darauf verzichten?
Beim Kunden
Hintergrundsystem und evtl. Blitzgerät oder Reflektor auf- und abbauen. Fotos vom Kunden und Angehörige machen. Anweisungen zum Posen geben, auch das muss gelernt sein. Dafür musste ich nicht wenig in die eigene Weiterentwicklung investieren.
Im Büro
Nun werden die Fotos im PC importiert, grob gesichtet und ausgewertet. Unscharfe Fotos werden entsorgt. Dann werden sie verkleinert, mit Wasserzeichen exportiert und per E-Mail versendet damit der Kunde seine Auswahl von zehn Fotos treffen kann.
Dazwischen Kundentelefonate führen, Buchhaltung, Kundendatenblatt digitalisieren und abheften. Alles Arbeitszeit die mit in die Gesamtrechnung einfließen muss.
Nachdem ich die Auswahl erhalten habe, werden diese Fotos in Photoshop bearbeitet. Pickel und sonstige störenden Elemente entfernen, Dodge&Burn, Farb-Korrektur und -Stil anpassen. Warum alle Fotos bearbeitet werden müssen, dies habe ich hier beschrieben.
Wenn ich fertig bin werden die Fotos in voller Auflösung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Evtl. gehen noch Fotos in die Druckerei und werden von mir mit der Post versendet.
Nachdem das Geld überwiesen wurde, muss dies natürlich noch in der Buchhaltung eingetragen werden. Ja, dies mache ich alles selbst.
Zusammenrechnung
So, nun rechnen wir mal meine Arbeitszeit zusammen.
Arbeitsschritt | Stunden |
Weg zum Kunden und zurück | 1 |
Fotos vor Ort, inkl. Auf- und Abbau | 1,5 |
Bildbearbeitung für 10 Fotos, pro Foto ca. 0,5 Std. | 5 |
Bürotätigkeit | 0,5 |
Dies macht zusammen 8 Stunden Arbeitszeit für ein einstündiges Fotoshooting. Diese 0,5 Stunden Bürotätigkeit beziehen sich dabei nur auf das eine Kundenshooting. Umsatzsteuer, EÜR, sonstige Buchhaltung wie Kostenvoranschläge für Aufträge, Kundennachweis, Dokumente digitalisieren, abheften und Steuererklärung, Weiterbildung, Werbung schalten und organisieren, Internetauftritt wie die eigene Homepage, Instagram und Facebook kommen noch hinzu.
Würde ich dies Fotoshooting für 100€ anbieten, hätte ich einen Stundenlohn von 12,50€ brutto. Abzüglich Kosten für Miete Fotostudio, Verschleiß Ausrüstung, jährliche Kosten für Computerprogramme (Buchhaltung, Bildbearbeitung, Steuer, Erweiterungen für Photoshop), Werbung, Weiterbildung, Beiträge Handwerkskammer und Versicherungen, Internet und Telefonkosten käme ich auf einen Stundenlohn der weit unter den Mindestlohn ist.
Vielleicht öffne ich damit den einen oder anderen die Augen und überlegt sich wessen Preisvorstellung hier unrealistisch ist.
Weitere Links:
Instagram
Google Unternehmensprofil
Instagram
Google Unternehmensprofil
Newsletter
Um über Neuigkeiten auf meiner Homepage, Aktualisierung der Produktpalette, Aktionen, Rabatte und Workshop informiert zu werden, melde dich für meinem Newsletter an.